
Talent statt Wartezeit
Gerechtere Wege ins Medizinstudium – auch dank der Medizinischen Fakultät Heidelberg Medizinstudienplätze sind hart umkämpft: Lange galten eine Abiturnote…
13. Dezember 2019Gerechtere Wege ins Medizinstudium – auch dank der Medizinischen Fakultät Heidelberg Medizinstudienplätze sind hart umkämpft: Lange galten eine Abiturnote…
13. Dezember 201958 Teilnehmer/innen aus 33 verschiedenen Universitäten aus ganz Europa zu Gast Auf Einladung der Medizinischen Fakultäten Heidelberg und Mannheim…
7. August 2019Vom neuen Wahlfachtrack Immunologie profitieren Studierende und Dozenten Fächerübergreifend, abwechslungsreich und praxisorientiert – so wünschen sich wohl die meisten…
7. Mai 2019Drei Heidelberger Medizinstudierende und ihre Erfahrungen mit der Vorklinik Manchmal scheint die Vorklinik – die ersten vier Semester des…
23. Oktober 2018Wer: Christina Osen, Absolventin des Bachelorstudiengangs Interprofessionelle Gesundheitsversorgung der Medizinischen Fakultät Heidelberg – Was: Stipendium für herausragenden Beitrag, dotiert…
27. Juli 2018Neues Lehrkonzept im Fach Gynäkologie will das Interesse zukünftiger Fachärzte wecken Das Fach Gynäkologie ist für Lehrende eine Herausforderung:…
16. Mai 2018Lehrkonzept „Virtuelle Anatomie“ feiert 10. Geburtstag Das Lehrformat „Virtuelle Anatomie“ am Institut für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Fakultät…
18. Dezember 2017Arzt-Patient-Kommunikation: Wie können „Schauspiel-Patienten“ in das Medizinstudium integriert werden? Worauf kommt es an, wenn man einen schwer kranken Patienten…
5. Dezember 2017Was die Entwicklung eines Kindes bedeutet, in welchen kleinen und manchmal auch großen Schritten ein Neugeborenes zum Kleinkind wird,…
29. November 2017Auf der neuen Lehrstation HIPSTA in der Chirurgie versorgen Studierende im praktischen Jahr und Pflegeschüler gemeinsam Patienten Das Beste…
6. September 2017Das Mitarbeitermagazin des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät Heidelberg