
„Zahnprävention kommt bei vielen Menschen zu kurz“
Studie mit Heidelberger Beteiligung zeigt, dass die globalen Versorgungssysteme mangelhaft sind „Neue Zähne für meinen Bruder und mich“ sang…
13. Dezember 2019Studie mit Heidelberger Beteiligung zeigt, dass die globalen Versorgungssysteme mangelhaft sind „Neue Zähne für meinen Bruder und mich“ sang…
13. Dezember 2019Noch bis zum 17. November online für den Nachwuchs-Wissenschaftler von Klinikum, NCT und DKFZ abstimmen Künstliche Intelligenz (KI) nutzen,…
28. Oktober 2019Frauenklinik initiiert mit „Mind:Pregnancy“ ein wegweisendes Projekt für Schwangere Von psychischen Problemen betroffene Schwangere identifizieren, untersuchen, Hilfe anbieten und…
7. Mai 2019Wer: Dr. Şevin Turcan, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und Neurologische Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg Was: Hella-Bühler-Preis 2018,…
4. Dezember 2018Das bizarre Leben der Malariaparasiten Jährlich sterben circa 445.000 Menschen an Malaria – und trotz intensiver Forschung ist es…
23. Oktober 2018Adipositaschirurgie – ein Ausweg aus einem Dilemma und keine „Lifestyle-Chirurgie“ Gefürchtete Spätfolgen von Diabetes sind Erkrankungen an den Nieren,…
16. Mai 2018Deutsche Krebshilfe fördert neurologisches Verbundprojekt unter Heidelberger Führung „Man wird auch in Zukunft kaum verhindern können, dass Krebszellen in…
18. Dezember 2017Elternverein unterstützt Forschung an der seltenen Stoffwechsel-Erkrankung SSADH Wissenschaftler des Dietmar Hopp Stoffwechselzentrums am Universitätsklinikum Heidelberg freuen sich über…
18. Dezember 201711 Millionen Euro: Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert neuen Sonderforschungsbereich zu Leberkrebs Erneut waren Heidelberger Wissenschaftler – zusammen mit Kollegen aus…
6. September 2017Muss bei Kindern und Jugendlichen die Zahnstellung korrigiert werden, lassen sich für die Behandlungsplanung anatomische Punkte im Kiefer mittels…
6. September 2017Das Mitarbeitermagazin des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät Heidelberg