
Vom Baby lernen
Was die Entwicklung eines Kindes bedeutet, in welchen kleinen und manchmal auch großen Schritten ein Neugeborenes zum Kleinkind wird,…
29. November 2017
Was die Entwicklung eines Kindes bedeutet, in welchen kleinen und manchmal auch großen Schritten ein Neugeborenes zum Kleinkind wird,…
29. November 2017Wie kann Mathematik der Medizin helfen, den Verlauf einer Krebserkrankung – in diesem Fall des Multiplen Myeloms – vorherzusagen?…
28. November 2017Einen schönen Rückblick auf das Sommerfest 2017 liefert unser Video! Viel Spaß beim Schauen!
22. August 2017Patienten-Geschichten auf Deutschland-Tour „33 Storys – Eine Spitzenmedizin“ – unter diesem Motto steht die Roadshow des Verbandes der Universitätsklinika…
19. Juli 2017Kinder-Palliativteam Rhein-Neckar Thema in der SWR-Sendung „MENSCH LEUTE“ Ab sofort in der ARD-Mediathek: Die SWR-Sendung „MENSCH LEUTE – Am…
11. Juli 2017Alberto Mancarella aus Los Angeles ist 15 Jahre alt und ein begnadeter Pianist. Aufgrund seiner Querschnittlähmung konnte er bisher…
18. Mai 2017Vor über 30 Jahren erkrankte Sebastian Gärtner an Lymphdrüsenkrebs. Professor Anthony Ho, der im Februar 2017 nach über 40…
5. April 2017Wo liegen die Ursachen, vor welchen Herausforderungen steht das Klinikum und welche Lösungsvorschläge gibt es? Professor Dr. Guido Adler,…
7. März 2016Aktuelle Herausforderungen, Trends und Themen: Wo steht das Universitätsklinikum Heidelberg im Jahr 2016? Irmtraut Gürkan, Kaufmännische Direktorin, Professor Dr.…
12. Februar 2016Fünf Reportagen über fünf Berufsgruppen, die auch nachts arbeiten müssen – dieses ehrgeizige Ziel hatte sich Sabrina Mann, Fernsehreporterin…
9. Februar 2016Das Mitarbeitermagazin des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät Heidelberg