Werden wir unser Handy bald mit Gedanken bedienen?
von PD Dr.-Ing. Rüdiger Rupp, Klinik für Paraplegiologie – Sektion für Experimentelle Neurorehabilitation In regelmäßigen Abständen werden in Zeitungen…
13. Dezember 2019von PD Dr.-Ing. Rüdiger Rupp, Klinik für Paraplegiologie – Sektion für Experimentelle Neurorehabilitation In regelmäßigen Abständen werden in Zeitungen…
13. Dezember 2019von Prof. Dr. Erik Popp, Klinik für Anästhesiologie, Leiter der Sektion Notfallmedizin Bei der Formel 1 gibt es sie…
7. Mai 2019von Prof. Dr. Astrid Riehl-Emde, Paar- und Familientherapeutin, Institut für medizinische Psychologie Lässt sich vorhersagen, ob eine Ehe glücklich…
16. Mai 2018von Dr. Yannic Bangert, Stellvertretender Leiter des Bereichs Sportorthopädie und Sporttraumatologie Die Skisaison ist für viele Skifahrer und Snowboarder…
18. Dezember 2017von Charlotte Kuhn, Assessorin, Geschäftsbereich 4, Recht- und Drittmittelabteilung, Schwerpunkt Arbeitsrecht Facebook und Co. sind aus unserem Alltag nicht…
6. September 2017von Professor Dr. Joachim Kirsch, Geschäftsführender Direktor Institut für Anatomie und Zellbiologie Ende des letzten Jahres forderten die beiden…
18. Mai 2017von Professor Dr. phil. Svenja Taubner, Institut für Psychosoziale Prävention Wenn der Duft von Glühwein und Lebkuchen durch die…
16. Dezember 2016von Professor Dr. Freddy Frischknecht, Zentrum für Infektiologie Malaria wird durch den Stich der Anopheles-Mücke übertragen. Dabei gelangt der…
12. Juli 2016von Professor Dr. Stefan Meuer, Geschäftsführender Direktor Institut für Immunologie Weil man in den Monaten November bis März häufiger…
14. Januar 2016Das Mitarbeitermagazin des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät Heidelberg