Wir über uns

Herzlich willkommen auf den Online-Seiten des Mitarbeitermagazins des Universitätsklinikums Heidelberg!

Wir – die Unternehmenskommunikation des Universitätsklinikums Heidelberg – informieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits seit vielen Jahren regelmäßig mit einem Mitarbeitermagazin. Seit Februar 2016 erscheint unser 36 Seiten starkes Heft – es wird kostenlos an alle Kliniken und Institute des Universitätsklinikums Heidelberg verteilt – in einem überarbeiteten Design.

Gleichzeitig mit der Ausgabe 1/2016 ging unsere Magazin-Homepage online, auf der Sie sich gerade befinden. Auf diese Weise hoffen wir, allen gerecht zu werden – denjenigen, die sich gerne durch eine spannende Zeitschrift blättern, aber auch allen anderen, die den Kick einer Online-Zeitung bevorzugen. Außerdem zeigen wir online weiterführende Informationen, die das Heft nicht bietet (Bilderstrecken, Interviews) bzw. bieten kann (Videos, Radiopodcasts).

Doch warum machen wir unsere Magazin-Homepage allen Menschen zugänglich, wo es sich doch eigentlich um ein Mitarbeitermagazin handelt? Ganz einfach – unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten in und neben ihren Jobs so dermaßen viel, dass wir all die spannenden und interessanten Geschichten auch den ‚Nicht-Klinikums-Beschäftigten‘ ans Herz legen möchten. Doch überzeugen Sie sich selbst!

Gleichzeitig mit dem Neustart unseres Magazins im Februar 2016 riefen wir zu einem Namenswettbewerb auf. Unter vier Titelvorschlägen konnten sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Favoriten auswählen. Über die Hälfte der Teilnehmer (60%) wollte den alten Namen „KlinikTicker“ behalten. Auch der Vorschlag „W!R im Klinikum“ lag gut im Rennen (34%), musste sich am Ende aber dem Titel „KlinikTicker“ beugen. Abgeschlagen auf den Plätzen drei und vier landeten „Nah dran“ (4%) und „Menschen“ (2%).

Wir hoffen, Ihnen gefällt unsere neue Homepage und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Doris Rübsam-Brodkorb

Leiterin Unternehmenskommunikation

 

Über das Universitätsklinikum und die Medizinische Fakultät Heidelberg
Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland; die Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg zählt zu den international renommierten biomedizinischen Forschungseinrichtungen in Europa. Gemeinsames Ziel ist die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Klinikum und Fakultät beschäftigen rund 12.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und engagieren sich in Ausbildung und Qualifizierung. In mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit ca. 1.900 Betten werden jährlich rund 66.000 Patienten voll- bzw. teilstationär und mehr als 1.000.000 mal Patienten ambulant behandelt. Das Heidelberger Curriculum Medicinale (HeiCuMed) steht an der Spitze der medizinischen Ausbildungsgänge in Deutschland. Derzeit studieren ca. 3.500 angehende Ärztinnen und Ärzte in Heidelberg.