Dietmar Hopp Stiftung, ODWIN gGmbH, Bild Hilft e.V. und Dr. Manfred Fuchs finanzieren den Neubau, der zwischen Kinderklinik und NCT errichtet werden soll
Der geplante Neubau für das „Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg“ (kurz: KiTZ) hat weiter an Fahrt aufgenommen: Ende Juni begutachtete ein Preisgericht – bestehend aus Vertretern von UKHD, Deutschem Krebsforschungszentrum DKFZ, der Stadt Heidelberg, dem Land Baden-Württemberg und den beiden Spendern Dietmar Hopp Stiftung und ODWIN gGMBH – die Entwürfe von fünf Architektenbüros. Gemeinsam kürten sie den Siegerentwurf für das neue Gebäude, das zwischen Kinderklinik und Nationalem Centrum für Tumorerkrankungen NCT errichtet werden soll. Den Zuschlag zur Errichtung des neuen Gebäudes – so wurde es in einer Pressekonferenz Ende September bekannt gegeben – erhielt das Architekturbüro Heinle, Wischer und Partner.
Realisiert wird das Bauvorhaben – neben 20 vollstationären Betten sind auf einer Nutzfläche von ca. 6.400 Quadratmetern auch eine Ambulanz und eine Tagesklinik sowie Forschungsflächen geplant – zum großen Teil von der Dietmar Hopp Stiftung und der ODWIN gGmbH von Gerda Tschira. Die beiden Stiftungen schenken dem Land Baden-Württemberg den Neubau des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg im Wert von 85 Millionen Euro. Zu den weiteren Spendern gehören Bild Hilft e.V. mit sechs Millionen und der Mannheimer Unternehmer Dr. Manfred Fuchs, der das Vorhaben mit einer Million Euro unterstützt. Der Baubeginn ist für 2022 vorgesehen, die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für 2025/2026 geplant.
Das KiTZ wurde 2016 von UKHD und DKFZ als Therapie- und Forschungszentrum für pädiatrische Onkologie und Hämatologie gegründet, um neue und zielgerichtete Diagnose- und Therapiemöglichkeiten für krebskranke Kinder zu schaffen. Es bietet eine umfassende Versorgung der jungen Patienten – von der Diagnose über die Therapie und Nachsorge bis hin zur psychosozialen und schulischen Betreuung. Vielversprechende Forschungsansätze werden am KiTZ eng mit der Patientenversorgung verknüpft, so können viele junge Patienten an klinischen Studien teilnehmen und erhalten damit Zugang zu neuen Therapieoptionen.
Das „Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg“ (#KiTZ) ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums (#DKFZ), des Universitätsklinikums Heidelberg (#UKHD) und der #Universität #Heidelberg (Uni HD).



