Ars legendi-Fakultätenpreis Medizin 2019 für PD Dr. André Mihaljevic
Einer der besten Hochschullehrer Deutschlands arbeitet am UKHD: Privatdozent Dr. André Mihaljevic wurde mit dem Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Lehre in der Hochschulmedizin 2019 ausgezeichnet. Der Stifterverband und der Medizinische Fakultätentag vergaben den mit 30.000 Euro dotierten Preis an den Mediziner, der in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg tätig ist, für dessen außerordentliches Engagement und Enthusiasmus in der Vermittlung von Lehrinhalten.
Professor Dr. Markus Büchler, Zentrumssprecher der Chirurgischen Klinik: „André Mihaljevic zeigt ein außerordentliches Gespür für aktuelle Themen des Medizinstudiums wie Interprofessionalität und Digitalisierung. Als Lehrkoordinator sorgt er dafür, dass leitende Ärzte regelmäßig in den Unterricht eingebunden werden. So erhalten die Studierenden einen fundierten Einblick in das Fach und profitieren von den neuesten Entwicklungen. Dies stärkt wiederum die Chirurgie als Fachgebiet.“
PD Dr. André Mihaljevic und seine Leistungen (u. a.) für die Lehre:
– Er ist maßgeblich an der Entwicklung von Studienordnung und -inhalten beteiligt, z. B. am Curriculum „Evidenzbasierte Chirurgie“, das auf moderne, anwendungsorientierte Lehrdidaktik setzt.
– Unter Einbindung weiterer wichtiger Akteure entwickelte er die Heidelberger Interprofessionelle Ausbildungsstation (HIPSTA). Dort übernehmen die Studierenden im Praktischen Jahr gemeinsam mit Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege eigenverantwortlich die Betreuung von Patienten.
– Für die strukturierte Doktorandenausbildung in den chirurgischen Fächern gründete André Mihaljevic die Heidelberger Graduate School of Surgery.
– Auch das von ihm ins Leben gerufene deutschlandweite Forschungsnetzwerk „Student-Initiated German Medical Audit“ (SIGMA) dient dazu, Studierende frühzeitig für die Forschung zu begeistern.
– Nicht zuletzt gestaltet Mihaljevic maßgeblich das chirurgische Studiennetzwerk CHIR-Net der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie mit.
Und das sagt die Jury:
Reinhard Hickel, Vorsitzender der Ars legendi-Jury, begründet die Entscheidung für die Wahl von André Mihaljevic wie folgt: „Er hat aufgrund seiner exzellenten Lehrtätigkeit überzeugt. Zudem ist er ein großartiger Visionär und Motivator, der mit seinen zahlreichen Lehr- und Forschungsprojekten über die eigene Fakultät hinaus viel bewegt.“ Volker Meyer-Guckel, stellvertretender Generalsekretär des Stifterverbandes, fügt hinzu: „Mit dem Ars legendi-Fakultätenpreis suchen wir genau diese herausragenden Lehransätze, um sie zu fördern und sichtbar zu machen. Das Wirken von André Mihaljevic zeigt beispielhaft, wie exzellente Hochschullehre aussehen kann.“

PD Dr. André Mihaljevic (Mitte) bei der Verleihung des Ars legendi-Fakultätenpreises.
Steckbrief André Mihaljevic
2000: Beginn des Studiums an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2004: Master of Science (M.Sc.) in Biologie
2005: Approbation als Arzt
2006 bis 2007: Assistenzarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
2007 bis 2014: Assistenzarzt der Chirurgischen Klinik und Poliklinik des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München
2012 bis 2019: berufsbegleitender Masterstudiengang in Clinical Research and Translational Medicine (Universität Leipzig)
2014: Assistenzarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- u. Transplantationschirurgie, UKHD
Seit 2014: Lehrkoordinator Block II Chirurgie des Heidelberger Curriculum Medicinale
Seit 2015: Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- u. Transplantationschirurgie, UKHD
2016 bis 2019: berufsbegleitender Master-Studiengang in Medical Education (Medizinischer Fakultätentag, Universität Heidelberg)