Ausgezeichnetdas gibt es nur online

Dr. Bruno Christian Köhler erhält Preis der Deutschen Leberstiftung

5. Juli 2019

Wer: Dr. Bruno Christian Köhler, Medizinische Onkologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg –

Was: Preis der Deutschen Leberstiftung 2019, dotiert mit 7.500 Euro

Wofür: Der Wissenschaftler erhielt die Auszeichnung für seine wegweisende Grundlagenarbeit im Bereich der Hepatologie, erschienen in der Fachzeitschrift „Gastroenterology“. Dr. Köhler konnte zeigen, dass bei verschiedenen Lebererkrankungen bestimmte entzündungsfördernde Moleküle eine Rolle spielen. Diese kommen vermehrt in den Cholangiozyten vor, in denen ein Teil der Gallensäure produziert wird. In der Folge konnten der Forscher und sein Team in Tierexperimenten mit Mäusen nachweisen, dass das Moleküle „RELB“ bei der Entstehung einer bestimmten Form der Leberfibrose, der sog. biliären Fibrose, relevant ist. Diese Leberkrankheit geht mit einer fortschreitenden Zerstörung der intrahepatischen Gallengänge einher und führt letztlich zu einem Leberversagen.

Bildzeile: Preisverleihung auf dem 16. HepNet Symposium (v. l. n. r.): Dr. Fabian Esser, Norgine GmbH; Prof. Dr. Elke Roeb, Vorsitzende des Stiftungskuratoriums; Dr. Bruno Christian Köhler; Prof. Dr. Christian Trautwein für das Gutachterkomitee. Copyright: Deutsche Leberkrebsstiftung

Vielleicht interessiert Sie auch