das gibt es nur onlineUnser Klinikum

47.466 Euro für die Stiftung „COURAGE für chronisch kranke Kinder“

13. Februar 2019

Spenden statt Geschenke: Dr. Manfred Lautenschläger und sein ganz besonderer Geburtstagswunsch

Wie kann man jemandem wie Dr. Manfred Lautenschläger, Mitgründer der Finanzberatung MLP, Mäzen der Manfred Lautenschläger-Stiftung und großer Förderer der Metropolregion Rhein-Neckar und der Stadt Heidelberg, eine Freude anlässlich seines runden Ehrentages bereiten? Dieser Gedanke wird wohl einigen seiner Geburtstagsgäste durch den Kopf gegangen sein. Doch Dr. Manfred Lautenschläger hat seinen Geburtstagswunsch bereits im Vorfeld mitgeteilt und seine Gäste darum gebeten, statt Geschenke für die Stiftung „COURAGE für chronisch kranke Kinder“ am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg zu spenden. Mit diesem Geburtstagswunsch zeigt Dr. Lautenschläger wieder einmal seine besondere Verbundenheit zur Heidelberger Kinderklinik, die seit der außergewöhnlichen Förderung des Neubaus von 14 Millionen Euro den Namen seiner Frau, Angelika-Lautenschläger-Klinik, trägt. Die Gäste Manfred Lautenschlägers spendeten zahlreich, so dass insgesamt ein Spendenbetrag von 47.466 Euro überreicht werden kann.

Am 13. Februar wurde die Spende nun persönlich von Dr. Manfred Lautenschläger gemeinsam mit seiner Frau Angelika an Professor Dr. Georg F. Hoffmann, geschäftsführender Direktor der Kinderklinik und Vorstandsvorsitzender der Stiftung COURAGE, überreicht. Manfred Lautenschläger: „Es freut mich sehr, dass meine Geburtstagsgäste so großzügig waren und wir mit dieser Spende die Stiftung COURAGE weiter fördern und unterstützen können. Die Arbeit der Stiftung für chronisch kranke Kinder liegt meiner Frau und mir sehr am Herzen und die Projekte, die hier für die Kinder zusätzlich zur medizinischen Versorgung umgesetzt werden, sind enorm wichtig für die Genesung und Entwicklung der kleinen Patienten. Wenn ich mit dieser Spende zu meinem Geburtstag Hilfe leisten kann, so ist dies für mich eine sehr große Freude.“

„Es freut mich sehr, dass meine Geburtstagsgäste so großzügig waren und wir mit dieser Spende die Stiftung COURAGE weiter fördern und unterstützen können.“

Dr. Manfred Lautenschläger

Professor Dr. Georg F. Hoffmann brachte seine große Freude über diese Unterstützung zum Ausdruck: „Ich bin überwältigt von dieser tollen Geburtstagsaktion und dem großzügigen Spendenbetrag, der unsere Projekte weiter voranbringen wird. Wir danken daher allen Geburtstagsgästen und natürlich allen voran Dr. Manfred Lautenschläger für sein außergewöhnliches Engagement für unsere Arbeit. Nachdem im vergangenen Herbst aus der Initiative COURAGE eine Stiftung gegründet wurde, haben wir viele zukunftsweisende Ideen und Projekte, die wir zur Verbesserung der Behandlung chronisch kranker Kinder umsetzen möchten. Hierfür sind langjährige Förderer und Unterstützer wie Manfred Lautenschläger mit seiner Familie von besonderer Bedeutung. Wir möchten daher Manfred und Angelika Lautenschläger sowie der gesamten Familie Lautenschläger unseren außerordentlichen Dank zum Ausdruck bringen.“

„Ich bin überwältigt von dieser tollen Geburtstagsaktion und dem großzügigen Spendenbetrag, der unsere Projekte weiter voranbringen wird.“

Professor Dr. Georg F. Hoffmann, geschäftsführender Direktor der Kinderklinik und Vorstandsvorsitzender der Stiftung COURAGE

Die Stiftung COURAGE hatte gemeinsam mit Patienten der Kinderklinik ebenfalls ein Geschenk vorbereitet, das auf symbolische Art den Dank der chronisch kranken Kinder und Ihrer Familien sowie der Stiftung COURAGE und der Klinikleitung ausdrücken sollte: Die kleinen Patienten überreichten Dr. Manfred Lautenschläger eine große Figur des Sams mit einer Wunsch-Punkt-Girlande, auf der sie 80 Wünsche für 80 Lebensjahre sowie ein kleines Gedicht formuliert haben. Dr. Manfred Lautenschläger, der als neunfacher Großvater sicherlich schon die ein oder andere Geschichte des Sams vorgelesen hat, war sichtlich gerührt bei dieser besonderen Geschenk-Übergabe: „Das Sams erhält einen besonderen Platz und wird mir hoffentlich noch so manchen Herzens-Wunsch mit seinen blauen Wunsch-Punkten erfüllen“.

Bildzeile (v. l. n. r.): Prof. Dr. A. Kulozik, Ärztlicher Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Immunologie; Claudia Paul, Stiftung COURAGE; Prof. Dr. Georg F. Hoffmann, geschäftsführender Direktor der Kinderklinik; Geburtstagskind Dr. Manfred Lautenschläger mit Ehefrau Angelika Lautenschläger und Ivonne Becker, Stiftung COURAGE . Links und rechts neben dem Sams stehen Alexandra und Aurelie, beides junge Patientinnen der Kinderklinik.

 

Gedicht von Patienten der Kinderklinik zum Geburtstag von Dr. Manfred Lautenschläger:

„80 Jahre hier auf Erden sind es wert gefeiert zu werden

Das Sams bringt Ihnen unsere guten Wünsche dar

und stimmt Sie ein auf ein gesundes neues Lebensjahr

Für die neue Kinderklinik sagen wir herzlichen Dank

und hoffen, Sie werden niemals krank

Darum wollen wir unser Glas erheben

Und wünschen Ihnen ein langes Leben“

 

Informationen über die Stiftung „COURAGE für chronisch kranke Kinder“:

Bereits im Jahr 2002 wurde am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsklinik Heidelberg die Initiative „COURAGE für chronisch kranke Kinder“ ins Leben gerufen. Chronisch kranke Kinder haben bedingt durch ihre Erkrankung schon in jungen Jahren zahlreiche Einschränkungen im Lebensalltag. Die Diagnose einer chronischen Erkrankung ist ein einschneidendes Erlebnis und kann zu einer großen Belastung für die ganze Familie werden. Das Leben verändert sich grundlegend. Diagnostik und Therapie bestimmen den Tagesablauf. Fortschritte können Aufwind geben, aber auch Rückschritte müssen bewältigt werden. Es gibt Ängste und Verzweiflung, Schwierigkeiten und Probleme, mit denen Eltern und Patienten immer wieder zu kämpfen haben. Im Herbst 2018 ist die Initiative nun in die gleichnamige Stiftung COURAGE übergegangen, die weiterhin zum Ziel hat, zusätzliche Leistungen speziell für chronisch kranke Kinder umzusetzen, die zur Verbesserung des humanitären und psychosozialen Umfeldes der Kinder und ihrer Familien in Ergänzung zu den medizinischen Leistungen beitragen. Darüber hinaus unterstützt die Stiftung COURAGE wissenschaftliche Projekte, die sich der Erforschung besserer Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten chronischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter widmen.

Weitere Informationen zur >> Stiftung Courage

Spendenkonto:

Sparkasse Heidelberg, IBAN: DE13 6725 0020 0009 2905 32 / BIC: SOLADES1HDB

 

 

 

Vielleicht interessiert Sie auch