das gibt es nur onlineUnser Klinikum

„Mut, Hilfe und Unterstützung“

11. Oktober 2018

Am 5. Oktober wurde mit einer Charity-Gala die Gründung der Stiftung „COURAGE für chronisch kranke Kinder“ gefeiert

Mit einer großen Charity-Gala wurde am 5.Oktober 2018 in der Heidelberger Stadthalle die Gründung der Stiftung „COURAGE für chronisch kranke Kinder“ gefeiert. Rund 180 Gäste, darunter Bundespräsident a. D. Prof. Horst Köhler und Eva Luise Köhler, nahmen an der Veranstaltung teil. Moderator Markus Brock führte durch das abwechslungsreiche und kurzweilige Programm.

Die Gala war ein gelungener Auftakt für die Stiftung. Der Abend bot zahlreiche Programmpunkte: Musikalisch wurden die Gäste vom Karlsruher Fächer-Quartett begrüßt, der Kinderchor des Theaters Heidelberg sang drei Lieder und die Gewinnerin von „The Voice of Germany“ 2017, Natia Todua, und das Jazz-Trio „de lucs“ traten auf. Erstmals war der Imagefilm der Stiftung, gedreht von Grimme-Preisträgerin Britta Wauer, zu sehen und zeigte auf eindrucksvolle Weise, was COURAGE bisher bewirkt hat und welche Ziele die Stiftung verfolgt. Ein weiteres Highlight der Gala war die Versteigerung von drei Grafiken des berühmten Kinderbuchautors und Illustrators Paul Maar („Das Sams“) durch Dr. Alexander Schubert, Direktor des Historischen Museums der Pfalz, und Markus Brock. Der Erlös der Versteigerungen brachte über 21.000 Euro ein.

Bereits seit 16 Jahren fördert die einstige Initiative „COURAGE“ vielfältige Projekte zur Unterstützung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher sowie ihrer Familien, die Mut geben sollen, die belastende Lebenssituation mit einer schweren chronischen Erkrankung zu meistern. So besucht beispielsweise der Klinikclown mit Hilfe von Spendengeldern regelmäßig das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Einmal im Jahr kann eine zweiwöchige Ferienkur für nieren- und leberkranke Kinder durchgeführt werden und mit dem Projekt „Fit für die Schule“ werden chronisch kranke Vorschulkinder mit häufigen und langen Klinikaufenthalten gefördert, um sie – so wie gesunde Kinder auch – bestmöglich auf den Schulstart vorzubereiten. Darüber hinaus wurden mit Spendengeldern wissenschaftliche Projekte aus verschiedenen Bereichen zu chronischen Erkrankungen im Kindesalter umgesetzt.

„Wir möchten mit den Projekten immer mehr chronisch kranken Kindern im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Mut geben“

Professor Dr. Georg Hoffmann

Die dank einer Testamentspende nun gegründete Stiftung soll die Projekte von COURAGE stärken, ihnen mehr Sichtbarkeit verschaffen sowie weitere umfangreichere und langfristig angelegte Projekte initiieren. Wir sind sehr dankbar, dass durch dieses Erbe und weitere Unterstützer COURAGE nun weiterentwickelt werden kann und neue Projekte, auch in größerem Ausmaß, initiiert und umgesetzt werden können. Wir möchten mit den Projekten immer mehr chronisch kranken Kindern im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Mut geben und Ihnen möglichst viel notwendige Hilfe und Unterstützung, auch über die medizinische Versorgung hinaus, bieten“, so Professor Dr. Georg Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung und geschäftsführender Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin.

Autor: COURAGE

Fotograf: Thomas Henne

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vielleicht interessiert Sie auch