Anja König und Johannes Przybilla zu Besuch bei Gesundheitsminister Jens Spahn
Wann hat man schon die Gelegenheit einen Minister der Bundesregierung zu treffen? Und von dem auch noch gefragt zu werden, was man von seiner politischen Agenda hält? Diese besondere Ehre ereilte Anja König, Diplom-Pflegewirtin der Stabstelle Qualität und Entwicklung in der Pflege, und Johannes Przybilla, Gesundheits- und Krankenpfleger in der Orthopädischen Klinik. Beide waren – neben fünf weiteren Pflegenden aus ganz Deutschland – Gewinner der Aktion „#GutePflege – gut für uns alle“ und wurden von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Berlin ausgezeichnet.
Vorausgegangen war ein bundesweiter Wettbewerb, bei dem Pflegende eine persönliche Geschichte aus ihrem Berufsalltag einreichen konnten. Aus über 100 Einsendungen wurden Anja König und Johannes Przybilla ausgewählt und schließlich nach Berlin eingeladen.
Für Johannes Przybilla, gerade erst seit diesem Jahr examiniert, war es eine prägende Erfahrung, mit dem Minister über den Pflegeberuf zu reden. Er erzählt: „Ich hätte es vorher nie für möglich gehalten direkt nach meinem Examen den Gesundheitsminister zu treffen und mich mit ihm zu unterhalten. Er hat sehr aufmerksam zugehört und ich habe gemerkt, dass es gar nicht so schwierig ist, Erfahrungen aus dem Pflegealltag sowie Wünsche für die Zukunft in die Politik mit einfließen zu lassen.“
Anja König findet es sehr gut, dass das Thema Pflege endlich in der Politik angekommen ist. Beeindruckt war sie auch von der Tatsache, dass sich der Minister eine Stunde Zeit nahm, über die aktuelle Situation in der Pflege zu diskutieren. Sie erinnert sich: „Er hat uns sogar ausdrücklich nach unserer Meinung gefragt, was wir von seinen am meisten diskutierten Gesetzesvorhaben – der Neustrukturierung der Pflegeausbildung und der Einführung von Personaluntergrenzen – halten.“
Auch das gesamte Drumherum war für die Beiden ein tolles Erlebnis: Der Tag der Offenen Tür im Gesundheitsministerium, das Büro des Ministers im sechsten Stock des Gebäudes in der Friedrichstraße, die zahlreichen Journalisten mit ihren Kameras und vieles mehr machten Berlin für die Beiden zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Geschichten zum Nachlesen und im Interview:
Anja König: „Wie ich einer Patientin ihre Menschenwürde zurückgegeben habe“ + >> Interview
Johannes Przybilla: Mitbestimmungsrecht, Vertrauen und Verantwortung – und das mit 21 Jahren + >> Interview
Steckbriefe
Johannes Przybilla
1997: geboren in Heidelberg
2014 bis 2015: Freiwilliges Soziales Jahr im Altenheim auf einer Demenzstation
2015 bis 2018: Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
2018: Beginn auf der Intensivstation, UKHD, Orthopädische Klinik
Anja König
1968: geboren in Illingen/Saar
1985 bis 1988: Krankenpflegeausbildung im Kreiskrankenhaus Ottweiler/Saar
1988: Beginn am UKHD in der neu eröffneten Kopfklinik, in der Folge Stationsleiterin, Unterrichtsassistentin, Lehrerweiterbildung
1999 bis 2005: Lehrerin für Pflegeberufe und stellv. Schulleiterin der Schwesternschule der Universität Heidelberg
2005 bis 2017: Leiterin des Bereichs Fortbildung und Zusatzqualifikation an der Akademie für Gesundheitsberufe AfG Heidelberg
Ab 2017: Stabstelle Qualität und Entwicklung in der Pflege innerhalb der Pflegedirektion des UKHD