...pflegenWir...

Onkologische Fachpflegekräfte bieten Patientenschulungen an

14. Februar 2018

Neues Angebot im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg

Wie lassen sich die Nebenwirkungen einer Chemotherapie vorbeugen bzw. lindern? Was versteht man unter Fatigue, dem Hand-Fuß-Syndrom und Polyneuropathie? Und welche Veränderungen gibt es bei Haut, Haaren und Finger- bzw. Fußnägeln? Krebspatienten haben – neben psychischen und sozialen Problemen – auch viele Fragen rund um ihre Therapie, eventuell auftretende Begleiterscheinungen und Möglichkeiten zur Bewältigung. Um diesem hohen Informationsbedarf gerecht zu werden, bieten onkologische Fachpflegekräfte aus den beiden Tageskliniken des NCT (siehe Foto) seit Februar ihren Patientinnen und Patienten Schulungen an. „Diese finden alle zwei Wochen jeweils zu verschiedenen Themen statt und werden sehr gut angenommen“, freuen sich die Initiatoren aus dem Pflegeteam des NCT. Diese sind allesamt Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikation im Bereich Onkologie, Palliativmedizin, naturheilkundlicher Pflege, Wund- und Stomapflege sowie langjähriger Berufserfahrung in der Versorgung schwerstkranker Menschen. Die Schulungen richten sich an Betroffene mit einer onkologischen Erkrankung vor, während oder nach einer Chemo- und/oder Strahlentherapie. Sie beinhalten auch evidenzbasierte komplementärmedizinische Pflege- und Beratungsmaßnahmen, wie z. B. die Anwendung von Wickeln, Kompressen, Aromapflege, rhythmische Einreibung oder Akupressur. Anmeldungen zu den Patientenschulungen per E-Mail unter: nct.patientenschulung@med.uni-heidelberg.de 

Veranstaltungsort:

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg (NCT)

Im Neuenheimer Feld 460

69120 Heidelberg

Der Raum ist ab dem Empfang ausgeschildert.

Termine und Themen:

Die Veranstaltungen finden jeweils dienstags von 15 bis 16 Uhr statt.

Hand-Fuß-Syndrom & Polyneuropathie

  1. Februar 2018 und 4. September 2018

Fatigue

  1. Februar 2018 und 7. August 2018

Verdauungsstörungen mit und ohne Stoma

  1. März 2018 und 26. Juni 2018

Umgang mit Chemopumpen

  1. März 2018 und 24. Juli 2018

Haut, Haare und Nagelveränderungen

  1. April 2018 und 10. Juli 2018

Mundschleimhautveränderungen

  1. April 2018 und 29. Mai 2018

Übelkeit und Erbrechen

  1. Mai 2018 und 21. August 2018

Rolle der Palliativversorgung im NCT

  1. Juni 2018

Kontakt:

Anmeldungen, Fragen, Anregungen schicken Sie bitte per E-mail an:

nct.patientenschulung@med.uni-heidelberg.de

 

Bildzeile (v. l. n. r.): Bianca Reinhardt, Ulrike Anton, Sarah Heuer, Carmen Schwarz, Susann Eismann, Gülhan Wacholder.

 

Vielleicht interessiert Sie auch