
Gesucht: Neue Strategien gegen Hirnmetastasen
Deutsche Krebshilfe fördert neurologisches Verbundprojekt unter Heidelberger Führung „Man wird auch in Zukunft kaum verhindern können, dass Krebszellen in…
18. Dezember 2017Deutsche Krebshilfe fördert neurologisches Verbundprojekt unter Heidelberger Führung „Man wird auch in Zukunft kaum verhindern können, dass Krebszellen in…
18. Dezember 2017Seit August nutzen Pflegende zusätzlich eine E-Learning-Plattform zur Weiterbildung „In meinem Arbeitsalltag bin ich häufig mit Notfallsituationen konfrontiert –…
18. Dezember 2017von Dr. Yannic Bangert, Stellvertretender Leiter des Bereichs Sportorthopädie und Sporttraumatologie Die Skisaison ist für viele Skifahrer und Snowboarder…
18. Dezember 2017Patiententransport, Visite und Kommunikation im Notfall – Pflegeexperten aus der Chirurgischen Klinik veröffentlichen im Springer Verlag Pflegende an unserem…
18. Dezember 2017Fachkrankenpfleger Eric Rohr macht privat Karriere bei der Freiwilligen Feuerwehr Heidelberg Kommt es in Heidelberg zu einem Notfall, kann…
18. Dezember 2017Elternverein unterstützt Forschung an der seltenen Stoffwechsel-Erkrankung SSADH Wissenschaftler des Dietmar Hopp Stoffwechselzentrums am Universitätsklinikum Heidelberg freuen sich über…
18. Dezember 2017Der Medizinhistoriker ist ein unerschrockener Aufklärer der Schattenseiten der Medizin Er leistete einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung der Rolle…
18. Dezember 2017Arzt-Patient-Kommunikation: Wie können „Schauspiel-Patienten“ in das Medizinstudium integriert werden? Worauf kommt es an, wenn man einen schwer kranken Patienten…
5. Dezember 2017Das Mitarbeitermagazin des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät Heidelberg