Unser Klinikum

Von tanzenden Schildkröten und brüllenden Löwen

3. November 2017

Erlös aus dem Verkauf des Buches „Karneval der Tiere“ fließt an das Hopp-Kindertumorzentrum am NCT Heidelberg (KiTZ)

Am 15. September führte das SAP Sinfonieorchester in der Kinderklinik des Universitätsklinikums Heidelberg ein ganz besonders beliebtes Werk auf. Die Musiker spielten für die jungen Patienten und ihre Familien die Suite „Karneval der Tiere“ des Komponisten Camille Saint-Saëns. Der Erlös aus der Veranstaltung – fast 2.000 Euro kamen zusammen – floss an das Hopp-Kindertumorzentrum am NCT Heidelberg (KiTZ).

Auch ein Buch mit Geschichten der feierlustigen Tiere veröffentlichte das Orchester – Johanna Weitkamp, Dirigentin und Geschäftsführerin des SAP-Sinfonieorchesters, verfasste die Tiergedichte dazu, die liebevollen Illustrationen stammen aus der Feder von Hartmuth Schweizer. Das Buch und die CD „Karneval der Tiere“ kosten zusammen 20 Euro und sind in den drei Heidelberger Buchhandlungen der Firma Schmitt und Hahn erhältlich. Der Erlös fließt an das Hopp-Kindertumorzentrum am NCT Heidelberg (KiTZ).

Aktuelle Lesungen und Präsentationen:

18.11.2017, 16 Uhr, Libresso (Brückenstraße 4 in Heidelberg-Neuenheim): Lesung aus dem „Karneval der Tiere“ mit Manfred Burger, dem Sprecher der „Karneval der Tiere“-CD.

2.12.2017, 15.30 Uhr, Buchhandlung Schmitt & Hahn in der Hauptstraße 8 in Heidelberg: Signierstunde mit Johanna Weitkamp, Dirigentin und Geschäftsführerin des SAP-Sinfonieorchesters und Autorin der „Karneval der Tiere“-Gedichte.

Vielleicht interessiert Sie auch