
Für ein oder mehrere Semester ins Ausland
Studieren in Madrid, Paris oder Wien – das europäische Austauschprogramm Erasmus+ macht es möglich Fast zwei Drittel aller Heidelberger…
18. Mai 2017Studieren in Madrid, Paris oder Wien – das europäische Austauschprogramm Erasmus+ macht es möglich Fast zwei Drittel aller Heidelberger…
18. Mai 2017Alexandra Meck ist Atmungstherapeutin auf der gastroenterologischen Intensivstation „Herr Müller, können Sie mich verstehen?“ Während Alexandra Meck, Fachkrankenschwester für…
18. Mai 2017Klaus Bensching, Musik- und Lauftherapeut am Zentrum für Psychosoziale Medizin, läuft 4.500 Kilometer im Jahr „Ab 30 Kilometer tut…
18. Mai 2017Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert eine im März gestartete klinische Brustkrebs-Studie mit einer Million Euro Nach der Chemotherapie folgt bei…
18. Mai 2017Die meisten Brustkrebs-Patientinnen, die als erste Therapiemaßnahme eine Chemotherapie erhalten, müssen im Anschluss noch operiert werden. So schreiben es…
18. Mai 2017Seit 2015 tragen hygienebeauftragte Pflegekräfte auf den Stationen zusätzlich zur Patientensicherheit bei Hygienedefizite rechtzeitig erkennen, schnell beseitigen sowie die…
18. Mai 2017…als Medizinisch-technische Radiologieassistentin? Gabriele Hastik, Medizinisch-technische Radiologieassistentin in der Radiologischen Klinik, ist eine von zahlreichen Jubilaren, die in den…
18. Mai 2017Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, besuchte den „Tag der Pflegenden“ in der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg AfG „Pflege…
16. Mai 2017Klinikseelsorgerin Dr. Marita Rödszus-Hecker übernahm das Amt von ihrer Vorgängerin Sonja Knobloch Seit dem 1. April gibt es einen…
16. Mai 2017Das Mitarbeitermagazin des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät Heidelberg