Ausgezeichnetdas gibt es nur onlineMedienVideos

Für gelähmten Pianisten erfüllt sich ein Traum

18. Mai 2017

Alberto Mancarella aus Los Angeles ist 15 Jahre alt und ein begnadeter Pianist. Aufgrund seiner Querschnittlähmung konnte er bisher Klavierstücke, die den Einsatz von Pedalen vorsehen, nicht spielen – sein Stipendium für seine musikalische Ausbildung in den USA war in Gefahr.

Schließlich sorgt eine Funkbeißschiene – eine Erfindung von Dr.-Ing. Rüdiger Rupp, Leiter der Sektion Experimentelle Neurorehabilitation des Querschnittzentrums am Universitätsklinikum Heidelberg, seinem Mitarbeiter Sebastian Kuppinger und dem Zahntechniker Tobias Gallinat – dafür, dass sich Albertos großer Traum doch noch erfüllt.

Als Alberto Ende März nach Heidelberg kam, um erstmals mit der Funkbeißschiene vor größerem Publikum Klavier zu spielen, wurde er von SWR-Reporterin Sabrina Mann und einem Kamerateam begleitet. Herausgekommen ist eine rührende Geschichte, die nicht nur uns die Tränen in die Augen treibt.

>>Hier geht es zum Beitrag der SWR-Landesschau Baden-Württemberg (4.4.2017, 18.45 Uhr)

 

 

Vielleicht interessiert Sie auch