
Letzte Wünsche wagen
Projektleiterin Tina Volz stellte den Wünschewagen an NCT und Klinikum vor Der Wünschewagen erfüllt letzte Lebenswünsche schwerstkranker Menschen jeden…
20. Februar 2017Projektleiterin Tina Volz stellte den Wünschewagen an NCT und Klinikum vor Der Wünschewagen erfüllt letzte Lebenswünsche schwerstkranker Menschen jeden…
20. Februar 2017Floristen in der Rhein-Neckar Region starten Spendenaktion für Kinderkrebszentrum Das Hopp-Kindertumorzentrum am NCT Heidelberg, kurz „KiTZ“, plant derzeit einen…
3. Februar 2017Wer: Professor Dr. Thomas Korff, Institut für Physiologie und Pathophysiologie, Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg – Was: Förderpreis der…
3. Februar 2017Wer: Professor Dr. Ralf Bartenschlager, Leiter der Abteilung für Molekulare Virologie am Zentrum für Infektiologie an Klinikum und Medizinischer Fakultät…
2. Februar 2017Wer: Dr. Ingo Staudacher, Assistenzarzt der Abteilung für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie, Medizinische Universitätsklinik Heidelberg – Was: Forschungsförderung der…
2. Februar 2017Wer: Dr. Susann Kummer, Zentrum für Infektiologie – Was: Anita- und Friedrich-Reutner Preis für Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät…
2. Februar 2017Wer: Dr. Georg Gdynia, kommissarischer Sektionsleiter der Sektion „Molekulare Tumorpathologie“ am Pathologischen Institut des Universitätsklinikums Heidelberg – Was: Landesforschungspreis…
2. Februar 2017Das Mitarbeitermagazin des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät Heidelberg