Ausgezeichnetdas gibt es nur online

Neue Ursachen des akuten Leberversagens im Kindes- und Jugendalter entdeckt

28. November 2016

staufnerc_dsc_2323Wer: Dr. Christian Staufner, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderheilkunde I, Pädiatrische Stoffwechselmedizin –

Was: Friedrich-Linneweh-Preis, vergeben auf der 52. Arbeitstagung für Pädiatrische Forschung, dotiert mit 2.500 Euro

Wofür: Der Preisträger erhielt die Auszeichnung für seine Arbeit zur Aufklärung neuer Ursachen des akuten Leberversagens im Kindes- und Jugendalter. Akutes Leberversagen ist ein seltenes, lebensbedrohliches Ereignis. In etwa jedem zweiten Fall bleibt bislang die Ursache ungeklärt. Dr. Christian Staufner zeigte, dass sich hinter zahlreichen Fällen ungeklärten akuten Leberversagens unerkannte, aber auch zuvor unbekannte genetische Krankheiten verbergen, für die teils spezifische Therapieoptionen bestehen. Im Fokus der Arbeiten, welche in enger Kooperation mit dem Institut für Humangenetik der TU München und des Helmholtz-Instituts München erfolgen, steht die klinische und pathophysiologische Erforschung dieser Krankheiten. Die Arbeiten des Heidelberger Nachwuchsforschers werden durch eine nationale Studie zur prospektiven Erhebung aller Fälle akuten Leberversagens im Kindes- und Jugendalter ergänzt, welche durch das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Heidelberg geleitet wird.

Vielleicht interessiert Sie auch