Auszubildende der Akademie für Gesundheitsberufe AfG widmeten den Internationalen Tag der Pflege der eigenen Gesundheitsförderung
Am internationalen Tag der Pflege beschäftigten sich die Auszubildenden der Akademie für Gesundheitsberufe AfG mit der Frage, welchen Belastungen die Gesundheitsversorgung ausgesetzt ist und was die Berufsgruppe der Pflegenden tun kann, um Menschen aller Altersstufen und in verschiedenen Bereichen individuell und auf hohem fachlichen Niveau pflegen zu können. Besonderes Augenmerk galt der persönlichen Gesundheitsförderung: Auf dem Stundenplan standen neben mehreren Workshops wie Mountainbiking, Yoga und Entspannung auch Fragen rund um die richtige Ernährung im Schichtdienst sowie ein Improvisationstheater.
Der internationale Aktionstag „Tag der Pflege“ findet jedes Jahr am 12. Mai statt und wird in Deutschland seit 1967 am Geburtstag von Florence Nightingale veranstaltet. Dieses Jahr stand der Tag unter dem Motto „Professionelle Pflege – Macht das Gesundheitssystem belastbar(er)“ und machte damit auf die globalen Herausforderungen der Gesundheitssysteme aufmerksam. Im Fokus stand die Frage, wie Pflegende als weltweit größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen an der Stärkung und Entwicklung der Gesundheitsversorgung mitwirken können.
>>Der Internationale Tag der Pflege
>>Zur Homepage der Akademie für Gesundheitsberufe AfG