Rektorin Sati Cinar und ihre Kolleginnen der Klinikschule am Universitätsklinikum Heidelberg freuen sich über eine großzügige Spende der Sparkasse Heidelberg über 2.250 Euro.
Die Klinikschulabteilung am Standort Altklinikum Bergheim zieht ab April in neu sanierte Räumlichkeiten in der alten Frauenklinik. Dort verbessert zukünftig eine neue Küchenarbeitsinsel – finanziert von der Sparkasse Heidelberg – den hauswirtschaftlichen Unterricht. Filialdirektor Christian Hücking und Filialleiterin Julia Geyer überreichten die Spende von 2.250 Euro jetzt an den Förderverein der Klinikschule Heidelberg.
Neben den Unterrichtsräumen im Altklinikum hat die Klinikschule noch weitere Standorte in der Orthopädischen Klinik in Schlierbach sowie im Neuenheimer Feld. Die Hauptverwaltung der Schule befindet sich seit Februar 2016 in den Marsilius-Türmen (INF 130.3, „Turm West“). In Bergheim werden Patienten der Kinder und Jugendpsychiatrie unterrichtet – deshalb ist gerade dort die Anschaffung der neuen Küche besonders sinnvoll. Rektorin Sati Cinar: „Beim Kochen lernen die Schüler neben motorischen Fähigkeiten auch, wie man Verantwortung übernimmt und konzentriert an einem Thema arbeitet.“ Auch die Einkäufe, die für das Kochen benötigt werden, sind Teil des Unterrichts. „Unser Ziel ist es, unseren Schülern ein eigenständiges Leben zu ermöglichen“, ergänzt Birgit Schöffmann, die als Lehrerin und zweite Vorsitzende des Fördervereins der Klinikschule mit dem Thema betraut ist.
„Beim Kochen lernen die Schüler neben motorischen Fähigkeiten auch, wie man Verantwortung übernimmt und konzentriert an einem Thema arbeitet.“
Aufgabe der Schule ist es, die vielen schulpflichtigen Kinder, die in Heidelberger Kliniken stationär behandelt werden, während dieser Zeit zu unterrichten. Das Team um Sati Cinar will dafür sorgen, dass die jungen Patienten nicht zu viel Schulstoff versäumen und nach ihrer Krankheit im Idealfall wieder den Anschluss an ihre Klasse schaffen. Auch wenn Krankheiten, hohe Schülerfluktuation und Behandlungstermine den Unterricht oft erschweren, soll die Schule den psychisch und körperlich kranken Kindern ein Stück Normalität und Alltag ermöglichen.
Die Klinikschule Heidelberg ist eine der größten Klinikschulen im Rahmen der Akutversorgung Baden-Württembergs und Deutschlands. Pro Woche werden etwa 110 Schüler, pro Jahr etwa 800 bis 1000 Schüler unterrichtet.
Bildzeile:
Filialdirektor Christian Hücking (l.) und Filialleiterin Julia Geyer (2.v.r.) von der Sparkasse Heidelberg überreichen den Spendenscheck an die beiden Lehrerinnen Birgit Schöffmann und Sibylle Jollet sowie Schulleiterin Sati Cinar in der alten Küche der Klinikschule. Bild: Sparkasse Heidelberg
>> Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Klinikschule