das gibt es nur onlineUnser KlinikumVideos

Klinik TV: Wo steht das Klinikum im Jahr 2016?

12. Februar 2016

Aktuelle Herausforderungen, Trends und Themen: Wo steht das Universitätsklinikum Heidelberg im Jahr 2016?

Irmtraut Gürkan, Kaufmännische Direktorin, Professor Dr. Guido Adler, Leitender Ärztlicher Direktor und Edgar Reisch, Pflegedirektor, beantworten im Interview die wichtigsten Fragen.

Wie sieht die finanzielle Situation des Klinikums aus? Wo konnten besonders hohe Einsparungen erzielt werden? Wie ist die aktuelle Leistungsfähigkeit von Klinikum und Fakultät? Und vor welchen Herausforderungen steht das Klinikum in 2016? Diese und weitere Themen stehen im Mittelpunkt der ersten Ausgabe von KlinikTV, dem neuen TV-Format des Universitätsklinikums Heidelberg. Damit informiert die Unternehmenskommunikation zukünftig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über klinikrelevante Themen. In der Zukunft wird auch Professor Dr. Wolfgang Herzog, Dekan der Medizinischen Fakultät, aber auch andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Wort kommen. Viel Spaß mit der ersten Ausgabe!

Folgende Fragen stellten wir dem Vorstand

Irmtraut Gürkan, Kaufmännische Direktorin
>Wie fällt die wirtschaftliche Jahresbilanz des Klinikums für 2015 aus?
>Vor welchen Herausforderungen steht das Klinikum 2016?

Professor Dr. Guido Adler, Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender (ab Minute 3.40)
>Wie beurteilen Sie die aktuelle Leistungsfähigkeit von Klinikum und Fakultät?
>Von Mitarbeitern und Medien wird die Verkehrssituation im Neuenheimer Feld diskutiert. Wo sind die Herausforderungen und welche Lösungsvorschläge gibt es?

Edgar Reisch, Pflegedirektor (ab Minute 7.15)
>Was sind aus Ihrer Sicht die großen Herausforderungen, denen sich das Klinikum 2016 stellen muss?
>Welche Erkenntnisse haben Sie durch die Mitarbeiterbefragung ‚Great Place to Work‘ gewonnen?

 

 

Vielleicht interessiert Sie auch