Der Wissenschafts-Comic des internationalen Forscher-Netzwerks EVIMalaR informiert kompakt und eingängig über Malaria und ihre Bekämpfung. Mit von der Partie sind auch Professor Dr. Michael Lanzer und Professor Dr. Freddy Frischknecht vom Zentrum für Infektiologie am Universitätsklinikum Heidelberg.
„Der Comic richtet sich an alle, die sich über Malaria informieren möchten, aber nicht gleich zur Fachliteratur greifen wollen“, sagt Professor Frischknecht. Auch für Schüler sei der Comic ein guter Einstieg ins Thema. „Wir hoffen, damit möglichst viele junge Menschen zu erreichen und vielleicht ihr Interesse für die Malaria-Forschung zu wecken.“
Professor Lanzer, Direktor der Abteilung für Parasitologie, erforscht mit seinem Team, warum Malaria-Erreger gegen ehemals wirksame Medikamente Resistenzen ausbilden. Auch im Comic spricht Professor Lanzer dieses Problem in der Malaria-Bekämpfung an.
Hier geht’s zum kompletten Comic „Malaria – Der Kampf gegen die Killer-Mikrobe“