Bildergaleriendas gibt es nur onlineUnser Klinikum

Thoraxklinik erstrahlt in neuem Glanz

19. Januar 2016

Vier Jahre wurde gebaut, gebohrt und gehämmert, jetzt erstrahlt die Thoraxklinik in Rohrbach in neuem Glanz: Über einen großzügigen Vorplatz und einen Eingangsbereich mit Glasfassade gelangt man in das neue Funktionsgebäude, das neue ‚Prunkstück‘ der Klinik. Dort befinden sich auf drei Geschossen der OP-Trakt mit vier Sälen, eine hochspezialisierte Intensivstation mit 16 Betten, eine der modernsten Weaningstationen in Deutschland sowie neu gestaltete Funktionsbereiche. Die Kosten der Baumaßnahmen in Höhe von 30,7 Millionen Euro, davon drei Millionen Euro für medizinische Geräte, übernahmen das Sozialministerium Baden-Württemberg mit 15,1 Millionen Euro und die Thoraxklinik.

„Das Arbeiten während der vierjährigen Bauphase war nicht immer einfach
aber es hat sich voll und ganz gelohnt“
Lena Dietrich, Apothekerin

Bei der offiziellen Eröffnung dankte Irmtraut Gürkan, Kaufmännische Direktorin des Klinikums, den Beschäftigten für ihren Einsatz in der vierjährigen Bauphase, in der „Klinikablauf und die Versorgung der Patienten in gewohntem Umfang fortgeführt werden konnten.“ Dr. Simone Schwanitz,  Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikums sowie Amtschefin des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, bezeichnete das neue Gebäude als essentielle Investition zum Wohle der Patienten und als wichtigen Baustein für die Zukunft des Medizinstandorts Heidelberg.

„Gebäude, Untersuchungsräume, Geräte – alles ist topmodern.
Da macht das Arbeiten Spaß.“

Manuel Rück, Fachkrankenpfleger Anästhesie und Intensivmedizin

Die Thoraxklinik ist mit 310 Betten und 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der größten Lungenfachkliniken Deutschlands. Pro Jahr werden je 10.000 stationäre und ambulante Fälle versorgt und 2.300 operative Eingriffe an der Lunge durchgeführt. Seit der Anteilsübertragung im September 2011 gehört die Thoraxklinik als GmbH zum Klinikum.

Vielleicht interessiert Sie auch