Professor Dr. Eike Martin ist erster Patientenfürsprecher des Klinikums
Professor Dr. Eike Martin, langjähriger Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Notfallmedizin und Leitende Ärztliche Direktor des Klinikums, ist seit kurzem neuer Patientenfürsprecher des Klinikums. Er hat ein offenes Ohr für die Patienten und ihre Angehörigen und versucht den Betroffenen schnell und unbürokratisch zu helfen. In seinem Sprechzimmer in der Kopfklinik steht er jeden Montag und Donnerstag zwischen 14 und 16.30 Uhr vertraulich Patienten als Ansprechpartner zu Verfügung.
Nach knapp 25 Jahren als Ärztlicher Direktor der Anästhesiologischen Klinik und 14 Jahren im Heidelberger Klinikumsvorstand kennt Professor Martin Klinikum und Mitarbeiter – ein Pluspunkt für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Patientenfürsprecher. „Ich sehe meine Rolle vor allem als Vermittler. Oft lassen sich z.B. Missverständnisse ausräumen, wenn man sich Zeit nimmt, Abläufe oder Umstände näher zu erklären“, erklärt Professor Martin. Der erfahrene Mediziner übt seine Tätigkeit ehrenamtlich und unabhängig aus. „Was Patienten mir erzählen, behandle ich vertraulich; ich unterliege der Schweigepflicht“, betont Professor Martin. Nur mit dem ausdrücklichen Einverständnis eines Patienten gibt er Informationen weiter, vertritt dessen Anliegen zum Beispiel gegenüber der Klinikleitung oder leitet Kritik an den behandelnden Arzt weiter. „Für die Patienten ist es wichtig, einen unabhängigen Ansprechpartner vor Ort zu haben“, ist sich Professor Martin sicher.
Kontakt:
Prof. Dr. Eike Martin
Patientenfürsprecher
Kopfklinik, Zimmer 360, Ebene 00
Tel. 36616
E-Mail: Patient.fuersprecher@med.uni-heidelberg.de
Autorin: Siri Moewes