Ausgezeichnet

Pflanzenextrakt gegen Herpes simplex Virus

16. Januar 2016
Professor Dr. Paul Schnitzler

Professor Dr. Paul Schnitzler

Wer? Professor Dr. Paul Schnitzler, Zentrum für Infektiologie, Virologie –

Was? Hessischer Naturheilkunde-Preis 2015, dotiert mit 3.000 Euro

Wofür? Prof. Schnitzler erhielt den Preis des Hessischen Ärzteverbands für sein Forschungsprojekt „Antivirale Wirkung von Birkenrindenextrakt gegen das Herpes simplex Virus“. Während es bis heute nur wenige chemisch-synthetische Arzneimittel gibt, die in der Lage sind, Viren im Menschen zu bekämpfen, existieren in der Natur gleich mehrere potente Waffen, um Viren im Organismus unschädlich zu machen. Am bekanntesten sind ätherische Öle, die in vielen Heilpflanzen wie Thymian, Melisse oder Pfefferminze vorkommen. Prof. Schnitzler zeigte mit seiner Grundlagenforschung, dass Birkenrindenextrakt nicht nur gegen herkömmliche Herpesviren, sondern auch gegen Aciclovir-resistente Stämme wirkt. Der Birkenrindenextrakt hemmt die Vermehrung der Herpesviren in einer frühen Phase. Prof. Schnitzler arbeitet am Zentrum für Infektiologie, Virologie, und beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit der antiviralen Wirksamkeit von Naturstoffen.

Vielleicht interessiert Sie auch