Ausgezeichnet

Ehre für Verdienste in der forensischen Wissenschaft

13. Januar 2016
Preismeldung_Skopp

Professor Dr. Gisela Skopp

Wer? Professor Dr. Gisela Skopp, Institut für Rechts- und Verkehrsmedizin –

Was? Jean Servais Stas Medaille der Deutschen Gesellschaft für Toxikologische und Forensische Chemie

Wofür? Mit ihrer Schwerpunktforschung zur Interpretation toxikologischer Befunde an Haaren, zum Einsatz von ‚blood spots‘ in der forensischen Analytik, zu Alkoholkonsummarkern sowie den postmortalen Auswirkungen von Drogen machte sich Prof. Dr. Gisela Skopp in den letzten Jahren in der toxikologischen und forensischen Forschung verdient. Nun wurde die Apothekerin, die als forensische Toxikologin am Institut für Rechts- und Verkehrsmedizin der Universität Heidelberg arbeitet, auf dem Symposium der Deutschen Gesellschaft für Toxikologische und Forensische Chemie in Mosbach mit der Jean Servais Stas Medaille ausgezeichnet. Mit dieser würdigt die Gesellschaft alle zwei Jahre herausragende Leistungen in der forensischen Wissenschaft. Die Auszeichnung erhielten vor Prof. Skopp schon namhafte Wissenschaftler wie z.B. der ehemalige Leiter des Heidelberger Instituts für Rechts- und Verkehrsmedizin, Prof. Dr. Georg Schmidt.

Vielleicht interessiert Sie auch