
Malaria-Erreger trotzt Gen-Amputation
Professor Dr. Friedrich Frischknecht und sein Team sind einem Impfstoff gegen Malaria ein kleines Stück näher gekommen Das Team…
27. Januar 2016Professor Dr. Friedrich Frischknecht und sein Team sind einem Impfstoff gegen Malaria ein kleines Stück näher gekommen Das Team…
27. Januar 2016Wer kommt für den Studiengang ‚Interprofessionelle Gesundheitsversorgung‘ in Frage? Wie lange dauert das Studium? Was hat es mit dem…
27. Januar 2016Der Wissenschafts-Comic des internationalen Forscher-Netzwerks EVIMalaR informiert kompakt und eingängig über Malaria und ihre Bekämpfung. Mit von der Partie…
27. Januar 2016Eine neue Anatomie-Software verhilft Heidelberger Medizinstudierenden zu einem besseren Überblick im menschlichen Körper. Parallel zum traditionellen Präparieren können sie…
27. Januar 2016Jubilare von Januar 2015 bis Januar 2016
27. Januar 2016…als Krankenpfleger in der Krehl-Klinik? Michael Huber, heute Diplom Pflegepädagoge (FH) an der Akademie für Gesundheitsberufe, ist einer von…
26. Januar 2016Vier Jahre wurde gebaut, gebohrt und gehämmert, jetzt erstrahlt die Thoraxklinik in Rohrbach in neuem Glanz: Über einen großzügigen…
19. Januar 2016Johanna Hoffmann, Gesundheits- und Krankenschwester in der Chirurgie, ist eine der ersten Absolventinnen des Studiengangs ‚Interprofessionelle Gesundheitsversorgung‘ Eine Ausbildung…
19. Januar 2016Wer? Privatdozent Dr. Arne Warth, Oberarzt und Leiter der Sektion Thoraxpathologie am Pathologischen Institut des Universitätsklinikums Heidelberg – Was?…
18. Januar 2016Lydia ist die Hauptdarstellerin in unserem kleinen Clip zur Pflegeausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Heidelberg. Was…
18. Januar 2016Das Mitarbeitermagazin des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät Heidelberg